Hörbücher
FRÜHLING, SOMMER, HERBST UND GÜNTHER
Die komischen Gedichte des Marco Tschirpke
Es lesen Harry Rowohlt, Antonia Bill, Hermann Beyer und der Autor.
2 CDs im Digipak mit 12-seitigem Booklet.
Ungekürzte Lesung (136 Gedichte).
Das Hörbuch (15,- € inkl. Porto & Verpackung) kann per mail an mich bestellt werden: cd@marco-tschirpke.de
Titelliste
- Intro
- Staubwischen
- Im Museum
- Moderne Malerei
- Wolkentee
- Ruf zur Ordnung
- Prosaischer Lyriker
- An Frau ...
- An Käthe Kollwitz
- Junge Controller
- De facto Daktylen
- Vom Füllen des Wagens
- Ausflug
- 0800 332060440
- Vanitas
- Olympische Spiele
- Auf die Amphore
- Rentners Nachtlied
- Perfide Drohung
- Besuch in Oßmannstedt
- Marie Antoinette
- ...
- Zu dieser Ausgabe
Laufzeit: ca. 111 Minuten
Schiffe tuten auf dem Meer
Harry Rowohlt liest 69 Gedichte von Marco Tschirpke
vergriffen
Titelliste
- Vorspann
- Schiffe tuten auf dem Meer
- Deutsche Gegend
- Zwei Preußen
- Porträt eines Königs
- Stilleben
- An Käthe Kollwitz
- Venus beim Sonnenbad
- Die Roßkur
- Spätwerk Picassos
- Melancholie
- Kleiner Walzer
- Junge Controller
- De facto Daktylen
- Vom Füllen des Wagens
- To whom it may concern
- Spätvorstellung im Abendland
- Am Ende verstehen wir es
- Prosaischer Lyriker
- An Frau ...
- Die blumige Seite der Emotionalität
- Perpetuum mobile
- Die Kernfrage
- Pflaumenbaum
- Der Komiker und sein Vater
- Der Miesepeter an seine Geliebte
- Der Onkel und die Katze
- Olympische Spiele
- Auf die Amphore
- Rentners Nachtlied
- Kalenderpferde
- Marie Antoinette
- Berliner Gedenkpolitik
- Fugato
- Über sieben Bruckner mußt du gehn
- Wolkentee
- Im Süden
- Jakob und die Elfe
- An die meisten
- An einen Freund
- An immerfort denselben
- Heiter welken meine Flausen
- Zeus und Hera
- Unterm Feigenbaum
- Fughette über BASF
- Schlag die Decke zurück, es ist Frühling!
- Die Ritter der Tafelrunde
- Auf der Weide
- Huldigungsadresse
- Luther bei Cranach
- Himmelskunde
- Mozart auf der Reise nach Wien
- Es war eine Mutter
- Kulinarische Randnotiz
- Ach Olga, mein Russisch!
- Es stund ein Reh
- Quia absurdum
- Schottische Eröffnung
- Fassade malade
- Bilder in Hotels
- Kost und Logis
- Der Müller von Eulenbis
- Auf der Erbse
- Die Övelgönnerin
- Der Park zu meinen Füßen
- Interludium
- Robespierre 2010
- Feierabendlied
- Ernst Thälmann, einer Flasche Sekt verglichen
- Ständchen
- Ruf zur Ordnung
- Perspektiven
- Der Klostergärtner
- Die Kuckucksuhr
- Vanitas
- Fuge in d
- Zu dieser Ausgabe
Laufzeit: ca. 61 Minuten
Die rot markierten Tracks sind Zwischenmusiken.